DIGITAL JETZT
NEUE FÖRDERUNG FÜR DIE DIGITALISIERUNG DES MITTELSTANDS
VERWENDUNG
- Investitionen in digitale Technologien
- Investitionen zur Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter
ZIELGRUPPE
- Kleine und mittlere Unternehmen
- Von 3 bis 499 Beschäftigten
FÖRDERQUOTE
- Bis Juni 2021 liegt die Förderquote bei 50% der Investition
- Ab Juli 2021 liegt die Förderquote bei 40% der Investition
FÖRDERUNG DES BMWi
Unternehmen die in der heutigen Zeit keine digitalen Technologien oder zumindest über digitales Know-how verfügen, werden zunehmend an ihrer Wettbewerbsfähigkeit einbüßen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt daher mit dem Programm „Digital jetzt“ kleine und mittlere Unternehmen mit finanziellen Zuschüssen. Diese können für Projekte in den Bereichen „digitale Technologien“ sowie „Qualifizierung der Mitarbeiter“ beantragt werden.
Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung
Am 07. September startete das Förderprogramm, hier finden sie ein paar wichtige Eckdaten. Voraussetzung für das Förderprogramm ist grundsätzlich die Planung eines Digitalprojekts, zum Beispiel Investitionen in Soft-/Hardware und/oder in die Mitarbeiterqualifizierung. Weitere Details können wir bei Bedarf gerne in einem persönlichen Termin besprechen, wichtige Themen sind:
- Beschreibung Ihres Digitalisierungsvorhabens
- Erläuterung zur Art und Anzahl der Qualifizierungsmaßnahmen,
- Stand der Digitalisierung im Unternehmen und die Ziele, die mit der Investition erreicht werden sollen
- Darstellung wie neue Geschäftsfelder erschlossen werden können, die Marktposition gestärkt wird oder ein neues digitales Geschäftsmodell entwickelt wird.
Vereinbaren Sie einen (Telefon-)Termin mit unseren Experten und lassen Sie sich beraten.

Michael Lauff
Agenturleitung
+49 7531 999 1821
michael.lauff@schanze-horn.de
BEISPIELE
Digitale Technologien
Ein Baustoffhandel aus Singen will eine höhere Reichweite und effizientere Prozesse durch Investitionen in digitale Technologien erreichen. Die Voraussetzung für dieses Vorhaben ist ein Digitalisierungsplan, welcher folgende Informationen enthält
- Unternehmensgröße: bis zu 50 Mitarbeiter
- Investition in einen neuen Webauftritt mit Online-Vertrieb sowie neue technologische Infrastruktur (IP-Telefonie, elektronische Warenannahme)
- Investitionsvolumen: ca. 40.000 Euro
- Das Projekt kann mit einer Förderquote von 50% und somit insgesamt 20.000 Euro durch das BMWi Förderprogramm gefördert werden.
Qualifizierung zu Digitalthemen
Ein mittelständisches Unternehmen aus Radolfzell entschließt sich in den Bereich E-Commerce einzusteigen und implementiert dafür ein neues Online-Shopsystem sowie. Für diesen neuen Vertriebskanal ist das entsprechende Digital-Know-how eine Grundvoraussetzung.
- Unternehmensgröße: bis zu 50 Mitarbeiter
- Investition in die Weiterbildung von 3 Mitarbeitern zu den Themen Shopsystem, CMS, Digtial Customer Journey und Datenmanagement.
- Die Kosten für diese Weiterbildung liegen bei 9.000 Euro.
- Diese werden durch das BMWi bei vorliegender Förderquote von 50 % mit 4.500 Euro bezuschusst.